Bindegewebe kommt in allen Bereichen des Körpers vor und umhüllt unsere Organe als Schutzschicht und verbindet so die einzelnen Systeme miteinander.
Wirkungsweise
Die Bindegewebsmassage ist eine Reflextherapie. Durch verschiedene Faszientechniken werden bestimmte Zonen an der Körperoberfläche gereizt, die den inneren Organen und der Muskulatur zugeordnet sind.
Somit kann man ganz gezielt einzelne Organe ansprechen und aktivieren, aber auch nachhaltig Verspannungen und Verklebungen lösen.
Sie eignet sich besonders bei:
Behandlungsablauf
Bei der Behandlung werden nach einem festen Behandlungsschema feste Striche auf der Haut in unterschiedlichen Zonen gezogen. Dies kann dazu führen, dass die behandelten Bereiche mit einer Rötung oder leichten Schwellung reagieren. Diese Reaktion ist gewollt und klingt meistens schnell wieder ab.
Häufigkeit und Behandlungsumfang
Eine Bindegewebsmassage wirkt zwar schon nach der 1. Anwendung, um einen anhaltenden Behandlungserfolg zu erzielen, muss sie aber mehrfach durchgeführt werden. Meistens erfolgt eine Sitzung alle 7 bis 14 Tage und umfasst 5 bis 10 Einheiten. Dies kann schwanken, da hierbei die Zielsetzung, körperliche Symptome und die Vorgeschichte eine Rolle spielen. Wir besprechen bei der 1. Sitzung das Vorgehen in Ihrem individuellen Fall.